Zum Hauptinhalt springen
Die Bessunger Kreisbahn

Eine Schmalspurbahn irgendwo in Südwestdeutschland

  • Giselmar Griese

    Der große alte Mann im Ölgeschäft in Sandberg und Umgebung. 

Nicht nur die Autofahrer im Kreis Bessungen, auch die Industrie und selbstverständlich die Bessunger Kreisbahn kennen und schätzen die Produkte der Firma Öl-Griese. Nur die wenigsten kennen aber den Mann hinter der Marke, den inzwischen 87jährigen Giselmar Griese. Der sympathische Selfmade-Milliardär hatte einst ganz klein angefangen, als junger Mann eine Frittenbude übernommen und beim jährlichen Ölwechsel Tomislaw Turm kennengelernt, damals Besitzer und CEO von TurmOil. Turm, selbst Vollwaise, war kinderlos geblieben und erkannte in dem jungen Systemgastromen erstaunliche Begabungen.

Hier ein Auszug aus einem Interview, das der bekannte Journalist Falk Anwantzberg ("Hart, aber selbstgerecht") anlässlich Turms 103. Geburtstages mit ihm führte:

 „Was brachte Sie dazu, Giselmar Griese als Ihren Nachfolger auszuwählen“

„Giselmar kannte sich mit Öl aus, wie kein Zweiter. Er konnte am Geschmack und Geruch einer Pommes nicht nur die Ölsorte, sondern auch die Kilogrammleistung der Fritteuse und den prozentualen Anteil an Pflanzenschutzmitteln im Öl erkennen. Ich dachte mir: Das sind Fähigkeiten, die auch im Erdölgeschäft von Vorteil sein könnten. Außerdem war er komplett skrupellos und geldgeil. Wichtige Eigenschaften also, die ihn im harten Ölbusiness weiter bringen würden.“

„Und wie war Griese als Privatmensch - etwas zugänglicher“

„Wer soll das sein? Ich kenne keinen Griese... Und wer sind sie überhaupt? Der neue Pfleger? Haben Sie meinen Pudding gegessen? Wo ist mein Pudding???“


Giselmar Griese wurde von Turm ins Ölgeschäft eingeführt, lernte tatsächlich innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Regeln dieses Geschäftes und anschließend, diese Regeln galant zu umgehen. Bald konnte er die Firma übernehmen, nachdem sich Tomislaw Turm aufs Altenteil zürückgezogen hatte. Äußeres Zeichen war die Umbenennung in „Öl-Griese“ und die rasche Expansion in den benachbarten Landkreis. Inzwischen gehören fast 5 Tankstellen und ein Großhandel für Öle und Schmierstoffe aller Art, neuerdings auch eine Manufaktur für Craft-Schmierseifen, eine Speiseölkellerei und eine Schmierlappenweberei zum breiten Portfolio des Giselmar Griese. Die Verbindung mit der Bessunger Kreisbahn ist natürlich am offensichtlichsten im Betriebswerk Sandberg, wo nicht nur alle Schmierstoffe, sondern auch der Kraftstoff für die Dieseltankstelle von Öl-Griese bezogen werden. Für alle, die sich für den Menschen Giselmar Griese interessieren, haben wir den Entrepeneur getroffen und sein tägliches Leben in ein paar Bildern festgehalten:

Alle Bilder: Andrea Piacquadio / Pexels.com


  • Kommse rein...!

    Ein sichtlich gelöster Griese empfängt uns auf seinem 12 Hektar großen Wochenendgelände, das er an der Stelle eines mittelalterlichen Klosters hat errichten lassen. "Denkmalschutz ist was für Verlierer...!" erklärt er verschmitzt.

  • Immer noch mittendrin

    Griese lässt es sich nicht nehmen, auch mit 95 noch aktiv bei seinen Projekten mitzuwirken. Hier überprüft er den Fortgang der Arbeiten an seiner neuesten Speiseölraffinerie. 


  • Es geht auch locker...

    Griese kann auch anders, mit der richtigen Musik wird aus dem knallharten Entrepreneur auch mal ein lockerer Genußmensch: "Bei Samuel Barbers Adagio oder Schuberts Winterreise gehe ich voll mit, da werde ich zum Tanzbär!"


  • Steuern und Abgaben

    "Ich sehe keinen Grund, Steuern zu bezahlen..."

  • Das Problem der Armut

    Man kann Griese nicht vorwerfen, dass er die Augen vor Problemen verschließt. Im Gegenteil macht gerade die täglich erlebte Armut den Geschäftsmann fassungslos: "In meinem Golfclub ist ein Kollege, der kaum noch 2 Milliarden auf der Kante hat und jetzt voll und ganz auf die Zinsen von den Cayman-Inseln angewiesen ist. Ein anderer musste sich seinen neuen Lamborghini mit Stoffsitzen bestellen, mehr war einfach nicht drin. Das sind Schicksale, die einen schon fassungslos machen. Und schuld daran sind nur die ganzen Bürgergeldempfänger"


  • Er kennt die Gesetze

    "Ich könnte Ihnen ein paar gute Tipps geben, was Steuern und Geldanlagen angeht, aber dann könnte ihnen bald etwas zustoßen..."


  • Griese der Großzügige

    "Milliönchen mit auf den Weg?"

  • Flott unterwegs mit 95 Jahren

    Griese bewegt immer noch gerne einen aktuellen Sportwagen, er ist ein hervorragender Autofahrer und sein Anwalt regelt alles übrige mit den Hinterbliebenen. 


  • Neue Liebe

    Griese hat es nochmal gewagt: Seine 5. Hochzeit fand im letzten Sommer in Salzburg statt, das eigens zu diesem Zweck für drei Tage komplett evakuiert wurde. "Mein Glück mit Svetlana ist einfach vollkommen!" strahlt der Geschäftsmann. Er hat die 28jährige über das Internet kennengelernt: "Sie hat mir einfach ein Mail geschrieben und ich habe ihr dann den Flug von Minsk hierher bezahlt. Sie hat mehrere Brüder, nette Kerle, die seitdem gut auf uns aufpassen".